Vorstellung der Schule

Die Städtische Katholische Hauptschule ist eine inklusive Schule und steht Kindern aller Religionen und Nationalitäten offen, sofern sie mit einer Erziehung auf den Grundlagen der christlichen Wertvorstellungen einverstanden sind.

Zur Zeit werden ca. 300 Schülerinnen und Schüler (im folgenden SuS genannt) mit und ohne Förderschwerpunkt an der KHS unterrichtet.

In allen Jahrgangsstufen gibt es sowohl inklusive als auch reine Regelklassen, weiterhin gehören ein bis zwei Sprachfördergruppen (Willkommenklassen) zur KHS, in der SuS ohne oder mit geringen deutschen Sprachkenntnissen unterrichtet werden.

Die Klassengröße liegt im Durchschnitt bei ca. 22 SuS, wobei in den Inklusionsklassen ein Teil der Stunden mit zwei Lehrkräften besetzt ist.

Zum Team unserer Schule gehören neben ca. 30 Lehrkräften (davon 4 Sonderpädagogen), 3 Referendare, eine MTP-Kraft, eine Schulsozialarbeiterin und zwei Berufseinstiegsbegleiter sowie eine Sekretärin und zwei Hausmeister.

An der KHS können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erreicht werden:

  • Förderschulabschluss
    • Hauptschulabschluss nach Klasse 9
    • Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (10 Typ A)
    • Fachoberschulreife (10 Typ B)
    • Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der Sek. II

Als erste Fremdsprache wird Englisch ab Klasse 5 unterrichtet.

Mathematik und Englisch werden ab Klasse 7 in Grund- und Erweiterungskursen angeboten.

Unsere Schwerpunkte und Ziele finden Sie im weitern Verlauf des Schuprogramms.

zurück

weiter