FörderschülerInnen

Berufsorientierung ist für unsere Jugendlichen eine wichtige Vorbereitung, damit der individuelle Übergang von der Städt. Kath. Hauptschule Im Hederichsfeld in den Beruf gut gelingt. Für Schüler/innen mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf sollen berufsorientierende und berufsbildende Maßnahmen zielgleich und in gleicher Qualität (Standards der allgemeinen Schule, konkretisiert im Berufsorientierungskonzept der KHS/ siehe unten) durchgeführt werden. Diese Maßnahmen sind an ihren Stärken orientiert, auf den individuellen Unterstützungsbedarf ausgerichtet und beziehen die (sonder-)pädagogische Expertise ein. Alle Schüler/innen der KHS nehmen an den allgemeinen berufsorientierenden Maßnahmen teil (Potenzialanalyse, Berufswahlpass, Praktika, Berufsfelderkundungstage, Besuch der Arbeitsagentur, Ausbildungsplatzbörse, Individuelle Beratungsgespräche, evtl. Berufseinstiegsbegleitung). Für Schüler/innen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf sowie Schüler/innen mit ausgewiesenem sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf bieten wir ergänzend folgenden Fahrplan an:

zurück zum Start